Verordnungen. Heute. Klar.

Was regelt das Leben in der Schweiz? Wir bringen Ordnung, Kontext und Aktualität zu laufenden Verordnungen.

Mehr erfahren

Was sind Verordnungen überhaupt?

Verordnungen setzen Gesetze um. Sie betreffen Alltag, Verwaltung, Arbeit, Verkehr oder Gesundheit – und wirken direkt.

VerordnUpungHeut erklärt, was gilt, wann es gilt und wie es uns betrifft – verständlich, sachlich und aktuell.

Aktuelle Themen

COVID-19-Regelungen

Was bleibt, was endet? Die aktuelle Verordnungslage im Gesundheitsbereich.

Details →
Digitalisierung der Verwaltung

Welche neuen Meldepflichten gelten für Unternehmen und Behörden?

Mehr lesen →
Verkehr & Umwelt

Neue CO₂-Verordnung: Was Autofahrer:innen & Betriebe beachten müssen.

Zur Analyse →

Wie wirken Verordnungen im Alltag?

Ob Abfalltrennung, Fahrpläne, Arbeitszeitmodelle oder Gesundheitsformulare – viele Aspekte des Alltags basieren auf Verordnungen.

Sie treten oft leise in Kraft, regeln Details, sorgen für Gleichbehandlung – aber sind selten öffentlich erklärt. Genau hier setzt VerordnUpungHeut an: Wir machen sichtbar, was geregelt wurde, warum, ab wann – und was es bedeutet.

Verordnung Alltag

Verständlichkeit statt Paragrafendschungel

Einfach erklärt

Unsere Artikel fassen den Kern jeder Verordnung in wenigen Sätzen zusammen – ohne Fachkauderwelsch.

Kontext geliefert

Wir zeigen auf, woher die Regel kommt, warum sie kommt – und wen sie betrifft.

Verlässlich und neutral

Keine Meinung, kein Lobbyismus, kein Spin. Nur faktenbasierte Einordnung.

Verordnungen im Fokus

Sozialbereich

Neue Familienzulagen-Regelung: Was ändert sich 2025?

Mehr erfahren
Verkehr

Parkzonenreform in Zürich: Was gilt ab Juni?

Zur Vorschrift
Gesundheit

Neue Meldepflichten bei Notfällen – betrifft Rettungsdienste und Spitäler.

Jetzt lesen

Bleiben Sie informiert

Erhalten Sie einmal pro Woche die wichtigsten Verordnungen kompakt per E-Mail.